Kreditkarten (wie wir sie heute kennen) wurden erstmals 1958 in den USA von der Bank of America eingeführt. Die erste außerhalb der USA war die Einführung von Barclaycard im Jahr 1966 von Barclays Bank. Im Jahr 1967 wurde ein Konkurrent zum Bank of America System namens Mastercharge erstellt und in Großbritannien wurde die Access-Kreditkarte erstmals 1972 von einem Konsortium der anderen großen britischen Banken eingeführt. Die Bank of America und Barclaycard Zahlungssysteme haben sich in das Visa-Netzwerk entwickelt, während Mastercharge und die Access-Marke in MasterCard entwickelt haben. Jede Karte, die heute in Großbritannien ausgestellt wird, umfasst in der Regel ein Visa- oder MasterCard-Logo. Die Ausnahme von Karten, die von American Express ausgegeben werden, können nur in Betrieben verwendet werden, die ihre Karten akzeptieren. Es gibt ein viertes kleineres Netzwerk in den USA namens Discover.
Alle großen Banken und einige Bausparkassen in Großbritannien bieten Karten für bestehende und neue Kunden an. Viele bieten sowohl Visa- als auch MasterCard-Netzwerke an und es ist ganz üblich, ein Konto mit individuellen Visa- und MasterCard-Karten zu haben.
In den 1980er Jahren wurden die Gold- und Platin-Karten auf den Markt gebracht. Anfänglich wurden diese Kunden angeboten, die ein hohes Einkommen hatten. Sie haben oft ein höheres als normales Kreditlimit. Es gab normalerweise eine jährliche Gebühr an der Karte. Die Erhebung einer Gebühr ermöglichte es dem Emittenten, dem Besteller besondere Leistungen zu gewähren, wie z. B. eine kostenlose Reiseversicherung für den Inhaber sowie niedrigere Zinssätze, wenn der volle Restbetrag nicht jeden Monat ausgezahlt wurde.
Heutzutage ist der Unterschied zwischen einem Gold oder Platin-Karte und eine normale Karte hat sich vermindert. Simplistisch wird eine Goldkarte dem Kunden einen reduzierten Zinssatz und eine längere Zinsfreien Zeit für einen Saldoübergang im Vergleich zu denen einer normalen Karte bieten. Die Platin-Karte bietet noch bessere Begriffe als die, die einer Goldkarte zur Verfügung stehen. Einige Gold- und Platin-Karten geben dem Inhaber zusätzliche Vorteile wie Rabatte für Einkäufe durch ausgewählte Firmen. Die meisten Emittenten haben die Praxis aufgeladen, eine jährliche Gebühr für den Besitz einer Gold- oder Platin-Kreditkarte zu erheben.
Die Anwendung für eine Gold- oder Platin-Kreditkarte ist einfach. Im Allgemeinen gibt es minimale Einkommensniveaus und in der Regel eine bessere als durchschnittliche Kredit-Geschichte, bevor eine Karte an den Kunden ausgegeben wird. Die monatlichen Mindestreservierungsanforderungen entsprechen normalerweise denen einer Standard-Kreditkarte. Einige Emittenten bieten noch spezielle Rabatte oder andere Vorteile für die Gold- und Platin-Kreditkarteninhaber, aber diese Praxis ist viel weniger häufig als die Tage, an denen sie zuerst eingeführt wurden. Oft ist das anfängliche Kreditlimit auf einer Goldkarte höher als bei einer normalen Karte, und mit einer Platinkarte kann es noch höher sein.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Chris R Dibbs