Ursprünge der Börse

Wann begann die Welt offiziell zu investieren? Wann hat die Börse ihren Ursprung? Der Aktienmarkt geht auf 200 Jahre zurück. Der Ursprung des Aktienmarktes wurde vor der industriellen Revolution vor 400 Jahren in Europa gelegt. Viele etablierte Kaufleute wollten in große Unternehmen investieren. Dies konnte jedoch nicht von einem Einzelhändler angehoben werden. Sie kamen daher zusammen, um ihre Fonds zusammenzulegen und ein neues Geschäft als Partner aufzubauen. Jeder Partnerbeitrag zum Unternehmen wurde durch eine Einheit repräsentiert. Diese Praxis war der Urheber von Aktien. Dies führte zur Gründung der Aktiengesellschaft. So begann der Ursprung des Aktienmarktes.

Ursprünglich begann der Börsenhandel mit einer informellen Note. Mit der Zunahme der Anzahl der Geschäftsbetriebe schwimmender Aktien erhöhte sich die Anzahl der Aktien und die Notwendigkeit eines organisierten Platzes wurde zum Austausch der Aktien gefühlt. Zunächst traf sich der Händler im Kaffeehaus, dies wurde als Marktplatz genutzt.

[Bearbeiten] als sie noch eine britische Kolonie waren. Es gab jedoch keine Regeln und Vorschriften, keinen offiziellen Marktplatz für die Verwaltung der Börsenaktivitäten. Der Handel wurde auf der Grundlage der Zustimmung der Herren vorgenommen. Während dieser Zeit engagierten sich die Menschen an den Aktienmärkten für Nebeneinkünfte. Vor allem Buchhalter, Immobilienmakler, Anwälte und Auktionatoren waren daran beteiligt.

Der Handel begann in den frühen Tagen in Cafés und Parks in den 1700er Jahren. Die erste Börse wurde 1800 in Philadelphia und 1817 in New York gegründet, und dies regelte die Handelsregeln.

In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts gewannen die Menschen enorme Geldsummen vom Markt. Es wurde als risikofrei eingestuft, da es bis zu diesem Zeitpunkt keinen signifikanten Absturz gegeben hatte. Der Markt verlor seinen Titel nach dem berüchtigten Crash von 1929, der später zur Großen Depression führte.

Dies war jedoch nicht das letzte Mal, dass der Aktienmarkt ein Untergang erlebte. Seitdem hat der Markt zahlreiche Schwankungen in seinem Graphen gesehen.

Nach dem Absturz im Jahr 1987 griff die Regierung ein, um die Investoren vor Konkurs zu schützen, doch ihre Bemühungen waren bis jetzt vergeblich, da der Aktienmarkt nach wie vor vergeblich ist flüchtig

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Robert Grazian

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close