Unser Bauherren-Handbuch: In sieben Schritten ins eigene Haus, Der Ratgeber für Ihr Bauprojekt – mit Checklisten und Planungshilfen

Jetzt kaufen In sieben Schritten ins eigene HausGebundenes BuchDieses Standardwerk ist ein verlässlicher Begleiter für Ihr Bauprojekt mit Checklisten, Musterrechnungen und konkreten Planungshilfen. Die fünfte, aktualisierte Auflage von „Unser Bauherren-Handbuch“ enthält alle Änderungen zum neuen Bauvertragsrecht, das zum 1.1.2018 in Kraft tritt und einen starken Fokus auf den Verbraucherschutz hat. Grundstück finden, Finanzierungskonzept ausarbeiten, Baugenehmigung …

Wie viel ist meim Haus wert? Immobilienbewertung durch Vergleichswertverfahren

Vergleichswertverfahren – was ist das? Häufig wird zur Verkehrwertermittlung einer Immobile das Vergleichswertverfahren eingesetzt. Hierbei wird die Immobilienbewertung an Hand einer vergleichbaren Immobilie ermittelt. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Mein Makler Immobilienwissen“ bekommen Sie einen umfangreichen Wissensschatz aus 10 Jahren Berufserfahrung als Immobilienmakler. Ich erkläre ihnen alles über Immobilienmakler, Immobilienbewertung, Immobilienverkauf und Baufinanzierung. Möchten …

Unser Bauherren-Handbuch: In sieben Schritten ins eigene Haus I Von Stiftung Warentest

Jetzt kaufen In sieben Schritten ins eigene HausGebundenes BuchDieses Standardwerk ist ein verlässlicher Begleiter für Ihr Bauprojekt mit Checklisten, Musterrechnungen und konkreten Planungshilfen. Die fünfte, aktualisierte Auflage von „Unser Bauherren-Handbuch“ enthält alle Änderungen zum neuen Bauvertragsrecht, das zum 1.1.2018 in Kraft tritt und einen starken Fokus auf den Verbraucherschutz hat. Grundstück finden, Finanzierungskonzept ausarbeiten, Baugenehmigung …

Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf: Bei Neubau, Haus oder Wohnungskauf. Mit mehr als 120 Checkblättern

Jetzt kaufen Bei Neubau, Haus oder Wohnungskauf. Mit mehr als 120 CheckblätternBroschiertes BuchAlle Risiken gezielt ausschalten: Kein Bauvorhaben und kein Wohnungs- oder Hauskauf ohne Kostenrisiken oder Vertragsfallen. Häufig lauern zusätzliche Kosten in einer unvollständigen Baubeschreibung oder zu spät erkannten und dann teuren Sanierung. Hinzu kommen Vertragsfallen: unklare, unzureichende oder gar fehlende Regelungen, die unnötig Ärger …

Hausbau Blog – Wir bauen unser Haus – 02 Finanzierung

Wir bauen ein massives Haus und in diesem Video dreht sich alles um die passende Finanzierung zu einem Haus. Besucht uns doch auch auf unserem Blog unter http://wir-bauen-selber.blogspot.de/ . So seit ihr immer auf dem aktuellsten Stand oder auf meinem Instagramprofil: @homestory_diesiwuchins Hilfreiche Links: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/ _______________________________________________________________ Die Siwuchins… das sind Anton, unsere wilde Hummel Liana, …

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close