Bei einem Property Networking-Event kommt immer wieder jemand auf mich zu und sagt mir, dass er "an Zwangsvollstreckungen interessiert" ist.
Dies zeigt mir normalerweise eines – dass sie amerikanische Bücher über Immobilieninvestitionen gelesen haben.
Daran ist nichts auszusetzen, aber in Großbritannien ist das Gesetz ganz anders, und zwar eher auf der Seite "Betreuung der durchschnittlichen Person, die mit ihrer Hypothek in Verzug gerät" und weniger auf der Seite "was auch immer der Vertrag sagt".
Das erste, was zu beachten ist, ist, dass Rücknahmen und Zwangsvollstreckungen verschiedene Dinge sind.
- Bei einer Rücknahme in Großbritannien "nimmt" die Hypothekenbank das Haus zurück, verkauft es, verwendet den Erlös, um die ihnen geschuldeten Beträge zurückzuzahlen, und sendet dann den Restbetrag an den Kreditnehmer. Die alte Pflicht, "angemessene Sorgfalt zu walten, um sicherzustellen, dass … der bestmögliche Preis erzielt werden kann", wurde im Bausparkassengesetz von 1997 geringfügig geändert, um "angemessene Vorkehrungen zu treffen, um den tatsächlichen Marktwert der verpfändeten Immobilie zu erhalten." Es ist normal, aber NICHT erforderlich, dass die Hypothekenbank eine gerichtliche Anordnung zur Rücknahme erhält. Die Hypothekenbank muss die Immobilie NICHT über eine Auktion verkaufen – tatsächlich haben die Gerichte erkannt, dass dies möglicherweise nicht die beste ist Weg, um den wahren Marktwert zu erhalten.
- Im Vergleich dazu "nimmt" die Hypothekenbank das Haus zurück, verkauft es und behält den gesamten Erlös. Dies ist nur aufgrund eines Gerichtsbeschlusses möglich, und es ist nahezu unerhört, dass Gerichte dies heutzutage gewähren – normalerweise erteilen sie immer nur Rücknahmeanordnungen.
Das zweite ist, dass die große "Hand die Schlüssel zurück Mythos" nur ein Mythos ist.
- Wenn Sie mit Ihren Hypothekenzahlungen im Rückstand sind, können Sie nicht einfach "die Schlüssel zurückgeben" und die Zinszahlungen stoppen.
- Ein Kollege von mir war einst Filialleiter einer Bausparkasse – an dem Tag, an dem er die Filiale übernahm, wurde ihm eine Schublade mit etwa einem halben Dutzend Schlüsselsätzen von Leuten gezeigt, die sie gerade zurückgebracht hatten, weil sie glaubten, dass dies der Fall war würde aufhören, Zinsen zu bilden. Ich habe keine Ahnung, warum dieser Mythos immer noch im Überfluss vorhanden ist!
Für den Investor bedeuten die ersten beiden, dass es im Gegensatz zu den USA für einen Investor sehr ungewöhnlich ist, ein gutes Geschäft zu machen, indem er einfach herausfindet, welche Immobilien zurückgenommen wurden, und sie dann billig von der Hypothekenbank gegen Bargeld aufkauft Hand.
Die großen Marktchancen, die es gibt, bestehen darin, Menschen zu finden, die möglicherweise wieder in Besitz genommen werden, und mit ihnen Geschäfte auszuhandeln, die sie besser dran lassen, als es bei einer Rücknahme der Fall wäre.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Mark P Harrison