Ein weit verbreitetes Missverständnis für Anleger, die mit dem Handel mit Futures nicht vertraut sind, ist der Begriff "Margen" und was genau bedeutet. Beginnen wir mit der Definition der Marge, wie sie für die Aktien- oder Aktienmärkte gilt. „Margin“ ist eine Bezeichnung, mit der beschrieben wird, wann Geld zum Kauf einer Aktie oder eines Wertpapiers entliehen wird. Grundsätzlich handelt es sich bei 'Margin' um einen Kredit, der typischerweise von einem Börsenmakler seinem Kunden zur Verfügung gestellt wird, um ihm zu ermöglichen, zusätzliche Aktien mit zusätzlichen Krediten zu erwerben.
Der Begriff "Margin" ist auch in der Kategorie "Margin" enthalten der Warentermin- und Optionsmarkt hat aber auch eine völlig andere Bedeutung als die Bedeutung der Börsen.
Beim Handel mit Warentermingeschäften ist der Begriff "Margin" die Menge an Geld, die einem Anleger zur Verfügung stehen muss Ihr Konto eröffnet eine Position in einem bestimmten Markt. 'Margin' im Handel mit Warentermingeschäften kann als eine "Performance-Anleihe" betrachtet werden. Verfügbare Margin-Fonds in einem Kundenkonto dienen als Guthaben von Treu und Glauben Um beispielsweise eine Position in einem bestimmten Markt aufzubauen, muss ein Anleger, wenn er eine Position auf dem Maismarkt aufbauen möchte, 1,45 USD * auf seinem Konto haben, um eine Long- oder Short-Position für einen bestimmten Markt zu erhalten Dieser Margin-Betrag wird nicht abgezogen Aus dem Futures-Handelskonto heraus fungiert sie nun als Einlage, die es dem Futures-Händler ermöglicht, eine Position auf dem Maismarkt einzunehmen.
Die Margin wird von der Futures-Börse bestimmt, an der Sie handeln möchten. Der ursprüngliche Geldbetrag, für den Sie eine Einzahlung tätigen müssen, wird als Initial Margin bezeichnet. Initial Margin kann auch als "Day One" Margin betrachtet werden, da es sich um die Margin handelt, die erforderlich ist, wenn die Futures-Position ursprünglich festgelegt wird. Dieser Betrag liegt in der Regel zwischen 5-10% des Gesamtwerts des Kontrakts und kann sich je nach den aktuellen Marktbedingungen periodisch ändern.
Neben der von der Terminbörse geforderten Anfangsmarge gibt es auch eine Wartungsmarge für dein Konto Die Wartungsmarge ist ein niedrigerer Dollarbetrag als die Anfangsmarge und wird ab dem zweiten Tag einer etablierten Futures-Position ins Spiel gebracht. Im Wesentlichen erfordert die Terminbörse eine höhere Einzahlung, um eine Futures-Position durch Initial Margin aufzubauen. Sobald eine Futures-Position hergestellt wurde, senkt die Börse den Einzahlungsbetrag (ungefähr 20%) auf Maintenance Margin, um dem Handel "Spielraum für Schwankungen" zu geben.
Wenn sich der Markt gegen Ihre festgelegte Position und Ihre Position bewegt Wenn das Kontokapital unter die Wartungsmarge fällt, erhalten Sie eine Margin Call. Bei einem Margin Call handelt es sich um eine Aufforderung Ihres Brokers, entweder Geld auf Ihr Konto einzuzahlen, um den Kontowert wieder auf den ursprünglichen ursprünglichen Marginbetrag zu bringen, oder die offene Futures-Position zu liquidieren. Die meisten Futures-Broker verlangen, dass Margin Calls sofort erledigt werden. Wenn ein Margin-Call nicht erfüllt wird, hat der Futures-Broker das Recht, offene Positionen zu liquidieren, um das Margin-Defizit auszugleichen.
Die Mehrheit der Futures-Händler möchte den von ihnen gehandelten Kontrakt nicht annehmen , so werden sie den Vertrag vor dem Verfallsdatum auflösen. Wenn ein Vertrag aufgelöst wird, an dem Sie die Rechte besitzen, wird Ihre Einschusszahlung gelöscht. Abhängig vom Ergebnis des Handels werden Verluste abgezogen oder Gewinne Ihrem Futures-Handelskonto hinzugefügt.
* Basierend auf den aktuellen Wechselkursen zum 16. Dezember. 2009. Die Margen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
ES besteht ein wesentliches Verlustrisiko, das im zukünftigen Handel mit einbezogen wird, und ist nicht für alle Anleger geeignet.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by J. Leeney