Gutes und schlechtes Feng Shui: Worauf sollte man beim Kauf eines Eigenheims achten?

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass sich ein Zuhause einfach nicht gut anfühlt? Oder dass es schlechte Stimmung hatte? Manchmal sind die Anzeichen für gutes und schlechtes Feng Shui nicht so offensichtlich. Das Folgende skizziert, was gutes und schlechtes Feng Shui in einem Heim ausmacht. Sie können diese als allgemeine Richtlinie beim Einkaufen für ein Haus verwenden.

Auch wenn es um Feng Shui geht, ist es immer noch Standort, Standort, Standort. Warum? Weil du es nicht ändern kannst! Sie können den Preis und den Zustand ändern, jedoch nicht den Standort. An dieser Stelle werden wir beginnen:

1. Gebraucht? Gutes Feng Shui, wenn die Vorbesitzer in ein größeres Haus umziehen, für einen Job werben und wegziehen oder im Lotto gewinnen – das wäre alles gute Energie.

2. Los: weiter hinten oder im Quadrat ist gutes Feng Shui. Reverse-Pie-Lots gibt es nicht. Quadratische oder rechteckige Grundstücke gelten als ideal.

3. Sackgasse: Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an der T-Kreuzung der Sackgasse zur Straße befinden – dies gilt als schlechtes Feng Shui. Sie werden am Abend den Schein der Scheinwerfer in die Vorderseite Ihres Hauses bekommen.

4. Hydranten: Ich kann keine vor dem Haus haben: Schlechtes Feng Shui, da es Ihren Reichtum darstellt, der weggespült wird.

5. Schlafzimmer: sollten nicht über der Garage, Küche oder Waschküche liegen. Außerdem sollten Betten keine gemeinsame Wand mit einer Toilette teilen. Hauptschlafzimmer sollten idealerweise nach Norden ausgerichtet sein und das Bett sollte auf die nach Norden ausgerichtete Südwand zurückgreifen. Darüber hinaus sollten sich keine Spiegel über oder neben dem Bett befinden.

6. Keine Badezimmer über einem Esszimmer oder einer Küche. (Dies scheint offensichtlich – keine undichten Toiletten über meinem Truthahn Abendessen!)

7. Home Office: sollte sich im südöstlichen Teil des Hauses befinden. Die Morgensonne bringt gute Energie und die Südsonne bietet tagsüber Sonnenschein, um Sie den ganzen Tag über mit Energie zu versorgen.

8. Häuser nach Süden und Norden sind ideal.

9. Der Fluss des Hauses ist wichtig. Die Vordertür sollte sich nicht direkt zu den Treppenhäusern öffnen lassen. Die Vordertür darf auch nicht die Hintertür „sehen“ (direkte Verbindung von der Vordertür zur Hintertür). Dadurch kann das Chi oder die Energie direkt durch die Hintertür weiterlaufen. Die Energie sollte sich im ganzen Haus hin und her bewegen können. Sie möchten den Kamin auch nicht von der Haustür aus sehen.

10. Die Küche und der Herd sollten sich nicht in der Mitte des Hauses befinden. Die Küche sollte auch nicht vor einer Toilettentür (Badezimmer) stehen. Diese Tür sollte immer geschlossen sein.

11. Büro-Schreibtische sollten an einer festen Wand stehen – nicht an einem Fenster. Ein Schreibtisch oder ein Bett sollte auch nicht gegen eine abgewinkelte Wand gerichtet sein.

12. Zu nahe an einem Friedhof zu wohnen bringt Kummer in die Luft – keine gute Sache.

Feng Shuis Ziel ist es, alle Aspekte unseres Lebens in Einklang zu bringen, indem eine Umgebung geschaffen wird, die gutes Chi oder Energie hat. Sie können dies tun, indem Sie zunächst ein Haus suchen, das den Standortaspekten entspricht. Das Innere des Hauses kann jederzeit geändert werden. Aber je mehr Sie im Voraus über gute Energie wissen – oder Feng SHui, desto eher können Sie sie in Ihrem nächsten Zuhause erkennen.

Happy House Hunting!

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Jennifer Perdicaris Kennedy

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close