Für Aktieninvestitionen muss man wissen, wann sie kaufen und wann sie verkaufen. Solche Informationen geben einem einen Vorteil und eine Chance, Gewinne zu erzielen.
Der Kurs einer Aktie ist wie ein springender Ball. Mal hoch und mal runter. Ihre Bewegung hängt davon ab, wie schwer oder wie stark der Boden aufschlägt und wann es eine starke Kraft gibt, die den Sitz höher schlagen lässt. Mit dem Fortschreiten der Börsenwelt stellte sich für viele Aktienanalysten heraus, dass sich diese Punkte wiederholen, und so entstand eine neue Linie des Verständnisses, die als technische Analyse bezeichnet wurde. Ein technischer Analyst geht davon aus, dass eine Kursbewegung der Aktien anhand von Mustern vorhergesagt werden kann, die in einem Kurvendiagramm dargestellt werden können.
Muster geben die Richtung des Kurses einer Aktie an. Bärische Muster signalisieren, dass der Aktienkurs früher oder später fallen wird. Daher müssen Aktieninvestoren mit dem Verkauf ihrer Positionen beginnen, bevor der Kurs unter ihre Einkaufskosten fällt. Gleichzeitig deuten die bullischen Muster darauf hin, dass der Kurs der Aktie bald steigen wird. Anleger sollten also so viel wie möglich kaufen und halten, so dass sie, wenn sie einen hohen Kurs erreicht, von den Aktien profitieren können, die sie zu niedrigeren Preisen gekauft haben.
Diagrammmuster können erstellt werden, unabhängig davon, ob ein Candlestick-Diagramm, ein Balkendiagramm oder ein einfaches Schlusskurs-Diagramm verwendet wird. Diese Muster sind keine exakte und genaue Antwort auf die Frage eines jeden, ob eine Aktie ein Kauf oder Verkauf ist, aber vor allem führt sie dazu, zumindest zu wissen, welche wahrscheinliche Kursbewegung die Aktie in den nächsten Tagen aufgrund historischer Kursbewegungen hat.
Muster können auch als Umkehrung oder Fortsetzung betrachtet werden.
Umkehrungsmuster weisen auf eine gegenteilige Aktion hin, was sich bereits im Kurs der Aktie abspielt. Wenn die Aktie sich irgendwann in einem Abwärtstrend befand, deutet ein Umkehrmuster auf einen erwarteten Aufwärtstrend hin. Die Anleger erwarten daher eine solche Umkehr und kaufen daher mehr von der Aktie, um von dem niedrigeren Aktienkurs zu profitieren.
Auf der anderen Seite zeigt an, dass der Aktienkurs weiter steigen wird. Mit dieser Erwartung kaufen die Anleger mehr, um mit den Aktien zu fahren, die scheinbar weiter steigen.
Ein Diagrammmuster dient als Leitfaden für die Kauf- oder Verkaufsentscheidung. Ein sorgfältiges Studieren und Verstehen muss immer gemacht werden, da die Muster nicht hundertprozentig genau sind. Wie sie sagen: "Handel auf eigene Gefahr."
Source by Louis Delos Angeles