Wenn es einen Weg gibt, Geld zu verdienen, dann sind es Aktien und Anleihen. Es gibt Leute, die ihr hart verdientes Geld für verschiedene Wertpapiere investieren. Jeden Tag werden Tausende und Millionen von Wertpapieren auf der ganzen Welt verkauft und gekauft.
Also, wer ist ein Spekulant oder ein Investor am Börsenmarkt? Nun, ein Spekulant kauft und verkauft verschiedene Arten von Wertpapieren mit dem ultimativen Zweck, einen schnellen Kapitalgewinn infolge von Preisschwankungen an der Börse zu machen. Auf der anderen Seite kauft ein Anleger die Wertpapiere mit dem endgültigen Zweck, regelmäßige Erträge aus dem Besitz von Wertpapieren zu generieren. Sein letzter Zweck ist gekoppelt mit Sicherheitsinvestitionen.
Anleger halten in der Regel Aktien und Anleihen für einen längeren Zeitraum.
Ein Stier ist Ein Spekulant, der einen Anstieg der Preise antizipiert. Sie kauft Wertpapiere zum aktuellen Preis mit dem Ziel, sie zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu verkaufen, wenn die Preise steigen. Sie kauft lange und schafft Druck auf die Preise, so dass sie zunehmen. Wenn ihre Spekulationen schief gehen, verbreitet sie Gerüchte, dass die Preise steigen werden (sie macht Stierkampagnen, die auch als Takelage des Marktes bezeichnet werden.) Ein von Stierspekulatoren dominierter Aktienmarkt wird als bullischer Markt bezeichnet.
2) Bär
Ein Bärenspekulant erwartet einen Preisverfall. Sie tritt in einen Vertrag ein, um Wertpapiere zum aktuellen Preis zu verkaufen, mit dem Ziel, sie zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen, wenn ihre Preise fallen. Sie ist ein Pessimist. Wenn die Preise nach ihren Spekulationen fallen, kauft sie sie zurück.
Dies wird als verkaufend kurz bezeichnet. Im Gegensatz zu einem Stier-Spekulanten, der den Kopf nach oben hält, hält ein Bär-Spekulant den Kopf. Sie bemüht sich darum, die Preise in den Börsenmarkt zu bringen, indem sie den Druck, der als Bärentrag bezeichnet wird, verkauft hat. Wenn ihre Spekulationen schief gehen, tritt ein Bär Squeeze auf.
3.) Lame Duck
Eine lahme Ente ist ein verzweifelter Bärenspekulant. Sie ist verzweifelt, weil sie sich in einer Vereinbarung verpflichtet hat, Wertpapiere an einen Käufer zu verkaufen, und die Aktien sind an der Börse nicht verfügbar.
4.) Eine Schlacke
Für Wertpapiere gilt ein Schlackenspekulator mit dem Ziel, dass die Aktienpreise gehen Zu einem Prämienpreis am Börsenmarkt notiert werden. Sie verkauft schließlich die Wertpapiere, wenn die Preise steigen. Sie schafft falsche Forderungen, indem sie eine Reihe von Anwendungen unter verschiedenen Namen sendet. Ein Schlackenspekulator ist ein Premiumjäger.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Joshua Nyamache